
Wilhelm Francke (* 13. September 1812 in Greifenberg in Pommern; † 1878) war ein Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter. Nach Schulbesuch in Stettin arbeitete er von 1827 bis 1853 als Kaufmann in Stettin und in Memel. 1853 erwarb er das Rittergut Lesgewangminnen im Kreis Ragnit in Ostpreußen. Von 1871 bis 1878 war er Mitglied des Deutsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Francke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.